Physiotherapie
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie umfasst sowohl aktive als auch passive Behandlungstechniken.
Passive Behandlungsformen sind z.B. Massagen oder Dehnübungen, die bei der Physiotherapie für Tiere in Kombination mit aktiven Übungen angewandt werden. Die Behandlungsformen variieren je nach Krankheitsbild. Der Aufbau der Muskeln und die verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke wirken sich auf den gesamten Bewegungsapparat aus.
Wann Physiotherapie für Pferd und Hund?
-
Arthrose / Gelenkverschleiß
-
Chronische Verspannungen
-
Mobilisierung nach Operationen oder langen Stehphasen
-
Einschränkungen in der Beweglichkeit
-
Lahmheiten
-
Rückenschmerzen / Kissing-Spines
-
Taktunreinheiten
-
Sehnenprobleme
-
Husten, da die Atmungsmuskulatur hierbei schnell verspannt und das
Atmen somit schwerfällt
Wirkung der Physiotherapie?
-
Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
-
Entspannung der Muskulatur
-
Lösen von Verspannungen
-
Schmerzlindernd
-
Höhere Beweglichkeit
-
Stressabbau
